Anleitungen

Hier findet Ihr Anleitungen, Tipps und Tricks rund um Geräte, Verwaltung und Etiketten

Tipps und Tricks

Kleideretiketten aufpatchen

Unsere speziellen Etiketten sind selbstklebend, benötigen aber zur dauerhaften Fixierung auf eurer Feuerwehrbekleidung eine spezielle Behandlung. Das Aufpatchen der Etiketten ist einfach und effizient mit einer Transferpresse möglich, die einen gleichmäßigen Druck von 204°C für 15 Sekunden ausübt. Bitte beachtet, dass ein herkömmliches Bügeleisen für diesen Vorgang nicht geeignet ist, da es den benötigten Druck und die gleichmäßige Hitze nicht gewährleisten kann.

Eine einfache Transferpresse, wie sie online z.B. für ca. 170 € bei Amazon erhältlich ist, passt ideal für diese Aufgabe. Neben dem Aufpatchen der Etiketten kann diese Presse auch
zum Bedrucken von T-Shirts, Bechern und Kappen verwendet werden – perfekt für Werbegeschenke oder Vereinskleidung der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr allgemein. Es ist nicht notwendig, teure Profi-Geräte zu erwerben; eine einfache Transferpresse erfüllt alle Anforderungen für das Einkleben der Etiketten und mehr.
Mit dieser Ausrüstung könnt Ihr die Langlebigkeit und Sichtbarkeit der Etiketten auf Eurer Feuerwehrbekleidung sicherstellen und gleichzeitig kreative Projekte für Eure Einheit umsetzen.

Die empfohlenen Werte für das Aufbringen sind:

Temperatur: 204°C
Zeit: 12 Sekunden
Druck: 4–6 bar bzw. 0,25 gk/cm²

Du kannst verschiedene Heißpressen verwenden – je nachdem, was für Dich am besten passt. Hier eine kleine Übersicht:

Handpresse

Falls Du eine einfache und kostengünstige Lösung suchst, ist eine Handpresse genau richtig. Sie funktioniert gut für kleinere Arbeiten. Wir haben sie getestet und bei der höchsten Temperaturstufe 20 Sekunden lang fest gedrückt – das Etikett hält auch nach mehreren Waschgängen sehr gut. Du findest diese Presse auf Amazon:

Handpresse (ca. 30 €)
Artikelnummer: B0B3DN82VT

Transferpresse

Wenn Du mehr Flexibilität brauchst, ist eine Transferpresse eine interessante Option. Sie kann auch für das Bedrucken von Bechern, Shirts und vielen anderen Produkten verwendet werden. Allerdings benötigst Du dafür einen speziellen Sublimationsdrucker. Auch diese Presse haben wir getestet, und sie funktioniert sehr gut. Hier ist der Amazon-Link:

Transferpresse (ca. 150 €)
Artikelnummer: B0CLVF4JFW

Hebelpresse

Für noch mehr Präzision und gleichmäßigen Druck ist eine Hebelpresse ideal. Sie funktioniert ähnlich wie die Handpresse, bietet aber durch den Hebelmechanismus eine noch gleichmäßigere Druckverteilung. Wir haben diese Presse zwar nicht getestet, aber sie eignet sich perfekt für größere Aufträge. Du findest sie auf Amazon:

Hebelpresse (ca. 220 €)
Artikelnummer: B0D9VHK557

Geräteetiketten richtig aufbringen

Anleitung zum Aufbringen der Feuerwehretiketten

1. Vorbereitung der Oberfläche

Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Gerätes sauber und trocken ist. Eine einfache Reinigung mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reicht aus. Spezialreiniger wie Nitroreiniger sind nicht notwendig und sollten vermieden werden, da sie den Kleber der Etiketten angreifen können und die Haftung beeinträchtigen.

2. Geeignete Oberflächen

Die Etiketten haften optimal auf festen und glatten Oberflächen, wie beispielsweise Metall oder Kunststoff.
Hinweis: Auf flexiblen oder porösen Materialien wie Leinbeuteln ist das Anbringen nicht möglich.

3. Anbringen der Etiketten

Nach der Vorbereitung der Oberfläche die Etiketten einfach aufkleben. Achten Sie darauf, dass sie glatt und ohne Luftblasen angedrückt werden. Bei korrekter Anwendung halten die Etiketten zuverlässig.

Zusammenfassung:
Oberfläche nur reinigen und trocknen, keine aggressiven Reiniger verwenden.
Geeignete Untergründe: Metall und Kunststoff. Einfach aufkleben – fertig!

Aufpatchen

Das Aufpatchen der Etiketten ist einfach und effizient mit einer Transferpresse möglich, die einen gleichmäßigen Druck von 204°C für 15 Sekunden ausübt..

Benötigte Geräte

Es ist nicht notwendig, teure Profi-Geräte zu erwerben; eine einfache Transferpresse erfüllt alle Anforderungen für das Einkleben der Etiketten und mehr.